Am Montag, dem 10. Juni 2019 feiert der englische Prinzgemahl der Königin, Prinz Philip, seinen 98. Geburtstag. Prinz Philip wurde 1952 in die Freimaurerei in der Navy Lodge aufgenommen. Viele Mitglieder der königlichen Familie sind bzw. waren Freimaurer.
Die Freimaurerei und die Mauer
Vor bald 30 Jahren fiel die Mauer. Hätte es Krieg gegeben, bevor sie das tat – hätten dann auch die Freimaurer beider Seiten gegeneinander kämpfen müssen?
Europa als Wir-Gefühl
Der ehemalige Staatsrat Dirk Reimers war anlässlich des fünften Neujahrsempfangs der Freimaurerloge Plato in Wiesbaden zu Gast und referierte über Europa.
Mit dem christlichen Glauben vereinbar
Freimaurerische Werte wie „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ sind heute selbstverständlich. Das war nicht immer so. Adel und Klerus hatten lange Zeit Vorbehalte.
Hoher Besuch
Ob Sie’s glauben oder nicht – vor gut 100 Jahren wurde Deutschland von einem Freimaurer regiert: Kaiser Wilhelm I von Hohenzollern! Manche seiner Ansichten sind mmer noch aktuell!
Über Aluhüte und Freimaurer
Aluhut, so nennt man einen Verschwörungstheoretiker. Und Verschwörungstheorien ranken sich um 9/11, Kennedy, Marilyn und -natürlich- die Freimaurer.
1000 Decken für die Heilsarmee
… gab es kürzlich in Tasmanien, einer Insel südlich von Australien. Freimaurer helfen auf der ganzen Welt, Gutes zu tun.
„Spirituell, aber keine Sekte“
… heißt ein aktueller Beitrag im Deutschlandfunk. Für die Freimaurerei antwortet der Beauftragte für Sekten und Weltanschauungsfragen der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern.