Schauen wir heute einmal über den großen Teich, nach Washington D.C. Das Logenhaus der amerikanischen Hauptstadt beeindruckt nicht nur durch seine schiere Präsenz, inmitten eines nicht minder prächtigen Parks.
Azubi bei den Freimaurern
Die weltumspannende Bruderkette ist real und funktioniert. Heute schauen wir mal nach Paraguay.
Die Sphinxe aus der Altstadt
Bauarbeiter fanden in Dresden beim Ausbaggern einer Baugrube nahe des Zwingers zwei Sphinxe aus dem 19. Jahrhundert.
Helmut Schmidt und die Freimaurer
Obwohl Helmut Schmidt kein Freimaurer war (wir berichteten), stand er der Freimaurerei doch stets in Freundschaft sehr nahe, vergleichbar mit den Nicht-Freimaurern Albert Einstein und Albert Schweitzer.
Woz – What a Mason
Er gründete Apple Computer zusammen mit Steve Jobs: Steve Wozniak, genannt „Woz“, Freimaurer. Woz ist ein Menschenfreund und einfach ein prima Kerl, sagen alle, die ihn kennen.
Greetings from Arrowtown
Ein süßes kleines Logenhaus beherbergt die Arrow Kilwinning Lodge in Arrowtown, in der Provinz Otago, am anderen Ende des Planeten.
Buchvorstellung: Freimaurer heute
Philipp Militz hat ein neues Buch veröffentlicht: Nicht von gestern: Freimaurer heute – 10 Porträts zeitgenössischer Freimaurer. Eine Würdigung.
Symbole und Rituale
Symbole und Rituale prägen das Leben in der Loge, behauptet die Nordwestzeitung (NWZ) Online aus Oldenburg. Das ist zwar noch lange nicht alles über das Logen-Leben, aber es stimmt erst mal.
Die Loge auf dem Mond, oder: Thank you, Buzz!
Neil Armstrong und Edwin ‚Buzz‘ Aldrin betreten als erste Menschen den Mond. Buzz benutzt die Gelegenheit zur Gründung (freimaurerisch: Lichteinbringung) der Tranquility Lodge 2000.